..
Seit 2021 setze ich mich im Deutschen Bundestag für unsere Region ein – meine Heimat, die mir besonders am Herzen liegt. Als Ihre Stimme in Berlin möchte ich Themen voranbringen, die direkt bei uns in der StädteRegion wirken. Ob digital, persönlich oder vor Ort: Der Austausch mit Ihnen ist mir wichtig. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Region gestalten und die Herausforderungen von morgen meistern.
Ich bin ein Eschweiler Mädchen – auch wenn ich in Lissabon geboren wurde. Und mit dem besonderen Zusammenhalt der Menschen in Eschweiler bin ich aufgewachsen: in Sport, Musik und Karneval. Hier habe ich den Weg in die Politik gefunden. Und hier lebe ich auch heute mit meinem Mann.
Ich bin Rechtsanwältin geworden, weil ich mich gerne für Menschen und ihre Interessen einsetze. Und gerne viele verschiedene Menschen treffe. Mein Studium in Köln und Lissabon finanzierte ich, indem ich als Kellnerin und studentische Hilfskraft in einer Rechtsabteilung arbeitete. Denn unabhängig zu sein, ist mir wichtig. Am Landgericht Aachen habe ich mein Referendariat absolviert und arbeitete danach als Rechtsanwältin in einer Kanzlei bei Düsseldorf. Dort habe ich mich vor allem um Unternehmensnachfolgen bei Familienunternehmen gekümmert.
Meine Füße. Und mein Fahrrad. Denn ich liebe es, unsere Heimat zu erkunden. Die StädteRegion hat so viel zu bieten, dass sie mich immer wieder neu überrascht. Daneben spielen meine Familie und meine Freunde die Hauptrolle. Zu wissen, wo man herkommt, macht es einem leichter zu sagen, wo man hin will.
Seit 2021 vertrete ich unsere Heimat im Deutschen Bundestag. Schwerpunkte meiner Arbeit sind Digitalpolitik und Europa- bzw. Außenpolitik. In diesem Rahmen beschäftige ich mich damit, die Chancen der Digitalisierung für alle nutzbar zu machen. Dazu gehört auch, dass das Internet kein rechtsfreier Raum sein darf. Besonders wichtig dabei ist mir der Kinderschutz und die Bekämpfung von Straftaten im Internet.
Sind Sie schon einmal an einer kaputten Ampel fragend stehen geblieben? Nicht wissend, wer denn nun Vorfahrt hat? So erging es unserer Wirtschaft, unseren Unternehmen in der StädteRegion in den Jahren der Ampelkoalition. Keine klaren Signale. Keine Richtung. Keine Vorfahrt für Wachstum und Wohlstand. Deutschland hinkt hinterher. Und unsere Wirtschafts- und Wissenschaftsregion wird daran gehindert, ihre volle Kraft zu entfalten. Das MUSS sich ändern. Und mit einer von meiner CDU geführten Bundesregierung wird sich das ändern. Damit auch in unserer Region vom Handwerksbetrieb bis zur Industrie gute, sichere Arbeits- plätze bleiben und neu entstehen. Dafür stehe ich in Berlin ein.
Straßen, Brücken, Schienen, Radwege, Energieversorgung, Hochwasser- schutz, unsere Staatsstruktur: Wo wir auch hinschauen, sehen wir Hand- lungsbedarf. Wir müssen unser Land erneuern und fit für die Zukunft machen – bei Mobilität, Energie und Digitalisierung. Wir haben in unserer Region langfristig beste Voraussetzungen und fantastische Ansätze – von der Regiotram bis zum Flugplatz Merzbrück. Dass wir daraus auch das Beste machen, treibt mich in Berlin an.
Hier in Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen leben fleißige Menschen und innovative Unternehmer. Und für sie muss sich der Fleiß, die Investition, die Arbeit endlich wieder lohnen! Deshalb will ich, dass mehr Netto vom Brutto für Sie auf dem Gehaltskonto landet und Überstunden steuerfrei werden. Deshalb senken wir die Sozialversicherungsbeiträge. Deshalb erhöhen wir die Pendlerpauschale. Deshalb entlasten wir Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
Freiheit gibt es nur mit Sicherheit. Innen und außen. Wenn sich alle an die Regeln halten, können wir die weltoffene und international orientierte Region bleiben, die wir so lieben. Ein besseres Sicherheitsgefühl entsteht für mich auch durch einen klaren Umgang mit Straftätern und den Feinden unserer Demokratie. Das gilt für Extremismus aller Art. Beim Thema Migration haben wir eine klare Linie. Wen wir schützen können, dem bieten wir Sicherheit. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss die Konsequenzen unseres Rechtsstaats spüren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.